Pädagogische Schwerpunkte
Übersicht
Pädagogische Schwerpunkte Waldexperten
Organisatorisches Augenblicke
Lernen und Entfalten
Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.
Rabelais
Wir sind bestrebt verschiedene reformpädagogische Konzepte in unserer Arbeit umzusetzen. Ein wichtiger Aspekt an jedem Tag, ist es dem Kind zuzuhören, Vertrauen zu schenken, Zeit zu haben und sich überall dort zurückzunehmen, wo Kinder es schaffen Konflikte und Probleme selbst zu lösen. Durch eine entsprechende Umgebung sowie aufmerksame, einfühlsame Bezugspersonen fördern wird die Eigeninitiative von Kleinkindern. Jedes Kind bekommt durch die familienähnliche Struktur die Möglichkeit sich seinem Entwicklungsstand entsprechend einzuordnen, nach seinem Tempo, Bedürfnissen und Interessen zu arbeiten, ohne sich immer wieder mit Gleichaltrigen messen zu müssen. Wir wollen Ihre Kinder ausrüsten mit einem Rucksack voll positiver bestärkter Erfahrungen, Werte und Lebensfreude.
Hier kann ich wachsen
„Kinder sind Baumeister ihrer selbst und haben ein Recht auf aktive Mitgestaltung.“
Kinderkrippe Mixnitz
Unsere Kinderkrippe ist ein Ort der Begegnung und Erfahrungsraum. Gerade in den ersten Jahren entwickeln sich die Kinder so schnell, dass es Raum benötigt um in der Auseinandersetzung mit sich und anderen Potenziale, Kreativität und Phantasie zu entwickeln, Erfahrungen und Wissen zu sammeln und Vorlieben und Abneigungen zu entdecken. Wir begleiten Ihre Kinder auf diesem Weg indem wir ihnen ein anregendes Umfeld anbieten, und ihnen Erfahrungen ermöglichen, die an ihrer Lebenswelt anknüpft. Der Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen ist Basis für unsere pädagogische Arbeit. Die individuellen Besonderheiten jedes Kindes zu berücksichtigen und zu respektieren, zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Arbeit. Wir unterstützen Ideen, geben Impulse, erweitern die Themen, steuern jedoch nicht. Wir gestalten den Tagesablauf nach dem Jahreskreislauf, Projekten und auch situationsorientiert; das heißt wir greifen Wünsche, Ereignisse und Interessen aus dem Erfahrungsbereich der Kinder auf.
Natur & Entdeckungsfreude
Der Wald und der Freiraum rund um unsere Kinderkrippe bietet den Kindern bei jedem Wetter einen umfangreichen Arbeits- und Spielraum. Hier wird gesungen, gespielt, gewerkelt, Geschichten erzählt und zahlreiche Waldgeheimnisse gelüftet. Zudem wird den Kindern der behutsame und nachhaltige Umgang mit dem Lebensraum Natur und ihren Bewohnern beigebracht. Können Sie sich vorstellen, wie es ist, mit Bäumen zu sprechen, mit den Vögeln zu singen oder mit Blättern Karten zu spielen? Alle Sinne werden angesprochen, wenn der Regen auf die Blätter prasselt, wenn die Sonne die Nase kitzelt und das Herz sich öffnet, weil wir all das gemeinsam erleben. Ihre Kinder werden diese Zeit ihr Leben lang im Herzen tragen.
Spezielle Inhalte
Montessoripädagogik Waldpädagogik Umweltpädagogik ( Mülltrennung, -vermeidung) Jeux Dramatique Yoga Naturwissenschaftliches Experimentieren Projektarbeit Kletterraum Gesunde Jause Zahnprophylaxe Feste des Jahreskreises feiern wir im Wald und in der Kinderkrippe Enge Bildungspartnerschaft mit unseren Eltern ( Entwicklungsgespräche, Feste, Elternabende,..) Kett-PädagogikWir schicken jeden Tag ein Stück Sonne, Licht und Wärme in die Herzen Ihrer Kinder.
Das Team der Kinderkrippe Mixnitz