Herzlich willkommen in der Kinderkrippe Mixnitz mit waldpädagogischem Schwerpunkt.
KINDERKRIPPE MIXNITZ
Unsere Krippe bietet eine Atmosphäre, in der das Wohlergehen jedes einzelnen Kindes und seiner Familie im Vordergrund steht.
In einem liebevollen Rahmen werden bei uns Kinder von 6 Monaten bis zum Kindergarteneintritt von zwei Elementarpädagoginnen und zwei Kinderbetreuerinnen begleitet und betreut. Ein weiterer wichtiger pädagogischer Begleiter ist unsere Natur, im Speziellen der Wald, direkt hinter unserem Haus.
Unsere harmonische und anregungsreiche Raumgestaltung bietet den Kindern viel Platz für Begegnungen, aber auch Rückzugsmöglichkeiten. Unsere Kinder können so Bewegung und Auseinandersetzung sowie ruhige Momente und Aufmerksamkeit erleben. Die baulichen Voraussetzungen sind so konzipiert, dass die Kinder direkt aus der Kinderkrippe über eine Brücke in die Natur gelangen können. Daher sind tägliche und ganzheitlich erlebbare Naturerfahrungen bei jedem Wetter möglich.

Pädagogische Schwerpunkte
Unsere Kinderkrippe orientiert sich an den Ansätzen der Montessori-Pädagogik, der Pikler-Pädagogik, der musikalischen Früherziehung und der Waldpädagogik. Deshalb machen wir uns regelmäßig auf eine gemeinsame Entdeckungsreise in den Wald. In dieser natürlichen Umgebung lernen die Kinder auf spielerische Weise die Natur mit allen Sinnen kennen. Der Aufenthalt im Wald fördert die Körper- und Sinneswahrnehmung und bietet einen idealen Bewegungsraum mit unzähligen Gelegenheiten, sich auf Entdeckungen und Naturbegegnungen einlassen zu können und so wertvolle Schätze für die Zukunft zu sammeln.

- Abwechslungsreicher und kindgerechter Tagesablauf
Der Tagesablauf soll den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden, weswegen er an das Tagesgeschehen, den Interessen, Ideen und Wünschen der Kinder angepasst wird
- Individuelle Betreuung und Förderung der Kinder
Es ist uns wichtig, dass wir als Entwicklungsbegleiter die Kinder situations- sowie stärkenorientiert unterstützen und fördern. Wir ermöglichen Ihrem Kind sich zu einem fröhlichen, weltoffenen und selbstverantwortlichen Menschen zu entwickeln, der mit Selbstvertrauen, Entscheidungskraft und Mut in die Zukunft geht
- Kinder als eigenständige Persönlichkeiten wahrnehmen
Wir dürfen Ihren Kindern helfen, ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln, ihre Interessen und Fähigkeiten durch Beobachtung aufzuspüren, um in adäquaten Räumlichkeiten durch Zeit, Geduld und Zuversicht die Selbstständigkeit der Kinder anzuregen und zu unterstützen

- Wohlbefinden und Neugierde als bester Motor für das Lernen
Kinder lernen durch Neugierde und Begeisterung. Die Kompetenzen jedes einzelnen Kindes sind uns wichtig. Wir möchten diese wahrnehmen, begleiten und ihnen auf diesem Entwicklungsweg unterstützend zur Seite stehen
- Zeit und Ruhe im Wald als Gegenpol zum Alltag
Unsere Welt ist vielfältig, deshalb beschäftigen wir uns mit Themen aus dem Alltag, der näheren und weiteren Umgebung und entdecken so unsere Umwelt ganzheitlich
- Natur und Umwelt mit allen Sinnen erleben
Die Natur ist ein wertvoller Entwicklungs- und Erfahrungsraum für Kinder. Daher verbringen wir täglich viel Zeit im Freien. Dort können unsere Kinder die Natur direkt erleben und erfahren, in Bewegung sein, die Umwelt entdecken und begreifen sowie ihre Entdeckungsfreude frei entfalten. Alle Sinne werden angesprochen und geschärft, der Jahreskreislauf kann „hautnah“ erlebt werden

Pädagogische Haltung
Die Krippe ist ein Ort, an dem Kinder und Erwachsene gemeinsam viel Zeit verbringen. Eine wichtige Voraussetzung für die Entfaltung jedes einzelnen Kindes ist, dass sich alle Beteiligten – die Kinder, die Eltern und das pädagogische Personal – in unserer Einrichtung wohlfühlen
Wir leben eine freundliche, liebevolle und wertschätzende Haltung auf Augenhöhe mit dem Kind, deklarieren uns aber auch als klares Gegenüber, das Orientierung bietet. In diesem Sinne legen wir im Team großen Wert auf ein gelebtes Miteinander. Das Zusammenleben in unserem Haus ermöglicht somit allen Kindern, sich von Beginn an auf Kommendes vorzubereiten, das Leben zu üben, um dann mit Freude und Neugier in die Kindergartenzeit einzutauchen
Zwei Dinge sollen Kinder von uns bekommen
Wurzeln und Flügel
In diesem Sinne freut es uns sehr, Ihr Kind ein Stück seines Entwicklungsweges begleiten und unterstützen zu dürfen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich Ihr Kind als Teil der Gemeinschaft in unserer Krippe wohlfühlt und Geborgenheit verspürt

UNSER TEAM
Wenn Spinnen vereint weben sind sie so stark
dass sie einen Löwen fesseln können
Äthiopisches Sprichwort

Spezielle Inhalte

Leitung waldpädagogischer Kindergarten und Kinderkrippe Mixnitz, Elementarpädagogin Kindergarten, Montessoripädagogin, zert. Waldpädagogin

Elementarpädagogin Krippe, Montessoripädagogin i. A.

Elementarpädagogin Krippe, Klangschalenpädagogin i.A.

Dipl. Kindergesundheitstrainerin, Kinderbetreuerin Krippe

Kinderbetreuerin Krippe und Nachmittag
Kontaktinformationen
Adresse
Neue Welt 16, 8131 Mixnitz
Telefon
+43 676 848020271
Mail
xvaqretnegra-zvkavgm@creartt.ng
Öffnungszeiten
halbtags: 7:00 – 13:00 Uhr
ganztags: 7:00 – 17:00 Uhr
Unsere Kinderkrippe ist in den Weihnachtsferien, Osterferien und in den letzten vier Wochen der Sommerferien geschlossen.